Das Internet of Things (IoT) ermöglicht es, physische und virtuelle Geräte, Ressourcen und Plattformen miteinander zu vernetzen. Dieses Zusammenspiel ermöglicht völlig neue Erkenntnisse.
Optimieren Sie Prozesse, Ressourcenverbrauch und Kosten in Ihrem Unternehmen. Durch die Vernetzung von Systemen, Geräten und dem Einsatz geeigneter Sensoren lassen sich diese Vorteile mithilfe unserer Softwarelösungen realisieren.
Wettbewerbsvorteile durch innovative IoT-Konzepte
Die Anwendung intelligenter Datenanalysen in Echtzeit verschafft Ihnen ein vollumfängliches Bild über bereits bestehendes Optimierungspotential Ihrer Prozesse, ermöglicht Ihnen zielgerichtete Fehleranalysen und Früherkennung von sich anbahnenden Problemen. Gehen Sie den Ursachen von Problemen auf den Grund: Auch und besonders wenn Unregelmäßigkeiten im Produktionsablauf auftreten, hilft Ihnen die fortwährende Erfassung und Auswertung der Messwerte bei der Fehleranalyse und anschließender Problembehebung.
Wir helfen Ihnen die richtigen Konzepte und Technologien zu bestimmen und in der Praxis einzusetzen. Auch Ihr Geschäft kann durch Innovation in den folgenden Bereichen profitieren.
Mit diesen Technologien können Sie erkennbare Verbesserungen erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Konzeptionierung und der Auswahl geeigneter Technologien.
Ihr Unternehmen strebt Wachstum und damit einhergehende wesentliche Veränderungen an? Sie möchten eingefahrene Routinen und verkrustete Strukturen aufbrechen? Sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen?
Wir machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft! Nehmen Sie hierfür unser Consulting in Anspruch und erarbeiten Sie in Workshops – gemeinsam mit uns – zukunftsorientierte Lösungen für Ihr Business.
UI / UX Consulting Service Verschaffen Sie Ihrem Produkt und Ihrer Dienstleistung den bestmöglichen Auftritt auf der digitalen Ebene. Wir zeigen Ihnen das Optimierungspotential Ihrer Anwendungen auf. Positive Erlebnisse Ihrer Kundschaft durch eine intuitiv erlebbare User Experience verhelfen Ihrem Geschäft zu Wachstum und Erfolg.
Vor der Einführung neuer Software-Lösungen sind im Vorfeld grundsätzliche Fragen zu klären. Reicht der Einsatz einer Standardsoftware oder ist die Entwicklung einer Individualsoftware erforderlich? Die Antwort leitet sich meistens von den in der Software abzubildenden Prozessen ab. Bei Prozessen wie z. B der Buchhaltung wird hierfür gängige Standardsoftware den Anforderungen in nahezu allen Fällen gerecht.
Handelt es sich jedoch um Ihre einzigartige Dienstleistung oder auch die Abbildung spezieller unternehmensinterner Arbeitsabläufe, ist meist der Einsatz einer Individualsoftware vorteilhaft. Auch die Berücksichtigung Ihrer bestehenden IT-Landschaft und die Anbindung über entsprechende Schnittstellen gehört unbedingt zu den im Vorfeld zu klärenden Fragen.
Wir stehen Ihnen von der eingehenden Bedarfsanalyse, Unterstützung beim Entscheidungsprozess, Projektplanung und -begleitung sowie der Erarbeitung von Testkonzepten bis hin zur erfolgreichen Implementierung mit Rat und Tat zur Seite.